- 2 Minuten zu lesen
- Drucken
- pdf
Willkommen im EvoSuite Online-Portal
- 2 Minuten zu lesen
- Drucken
- pdf
Diese Seite bietet unseren EvoSuite-Kunden einen Überblick über unsere verschiedenen Apps, einschließlich Beschreibungen der unterstützten Funktionen und vieles mehr.
Unsere Anwendungen: Kurz und auf den Punkt gebracht
EvoAsset
Phase: Arbeitsvorbereitung
EvoAsset ist ein Werkzeug, das eine vollständige Ansicht der Anlagen und ihrer Wartungsobjekte in der hierarchischen Struktur bietet. Es zeigt anlagenbezogene Objekte wie Aufträge, Vorgänge und Zuweisungen in einem Gantt-Diagramm und ermöglicht die Verwaltung der Nichtverfügbarkeit von Anlagen.
EvoPrep
Phase:Arbeitsvorbereitung
EvoPrep unterstützt die Vorplanung für vorhersehbare Aufgaben. In EvoPrep kann ein Plan für mehrere Vorgänge erstellt werden, einschließlich der Funktionalität zur Aktualisierung des Arbeitsplatzes und der Ausführungstermine auf der Grundlage der Arbeitsplatzauslastung. Nach Abschluss der Planung werden die Daten an EvoPlan freigegeben. In EvoPlan kann die Ressourcenzuordnung aktualisiert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass EvoPrep es den Planern ermöglicht, die Arbeit in der absehbaren Zukunft vorauszuplanen. Das unterstützt die Funktionalität, einen Ausblick auf die anstehende Arbeit auf Arbeitsplatzebene zu erhalten.
EvoResource
Phase: Arbeitsvorbereitung
EvoResource ermöglicht die einfache, schnelle, intuitive und übersichtliche Verwaltung und Pflege von Gruppen, Ressourcen und Arbeitszeiten.
Es ist mit SAP HR integriert und verwendet Objekte wie Organisationseinheiten, Personen, Verfügbarkeiten etc. Optional können diese mit Objekten aus EvoSuite wie EvoPlan-Gruppen und -Ressourcen verknüpft werden.
EvoPlan
Phase: Planung und Zuweisung
EvoPlan bietet die Möglichkeit, Auftragsvorgänge zu planen und den Technikern zuzuweisen.
Der Fokus liegt dabei auf einer schnellen, einfachen und unkomplizierten Vorgangszuordnung. Der Scheduler wird durch verschiedene Planungsszenarien unterstützt und kann Listen- oder grafische Planung verwenden, zwischen verschiedenen Planungsmodi wie täglich oder wöchentlich wechseln, aber auch den Vergleich von Qualifikationen unterstützen.
Kapazitäten wie Arbeitszeiten, allgemeine Verfügbarkeit (Mehrarbeit) oder Nichtverfügbarkeit (Krankheit, Urlaub), Projektblocker, etc. unterstützen den Disponenten bei der Planung der Tätigkeiten.
EvoOrder
Phase: Arbeitsausführung
Die Komponente EvoOrder bietet alle Funktionalitäten rund um die Anzeige und Bearbeitung von PM-Aufträgen. Die Komponente ist vollständig mit den Komponenten EvoNotify und EvoEquipment integriert, was einen Sprung in die Detailansicht einer Meldung, eines Technikraums oder eines Equipments ermöglicht. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Struktur der Komponente EvoOrder.
EvoOrderRelate
Phase: Arbeitsausführung
EvoOrderRelate bietet die Funktion, eine Netzbeziehung zwischen zwei oder mehreren Vorgängen herzustellen. Die Quelle der Anordnungsbeziehung ist der Arbeitsauftrag.
Nachdem eine Anordnungsbeziehung hergestellt wurde, wird der Start- und Endtermin eines Vorgangs aktualisiert, um dem Szenario der Anordnungsbeziehung zu entsprechen.
EvoNotify
Phase:Arbeitsausführung
Die Komponente EvoNotify bietet alle Funktionalitäten, die mit der Anzeige und Bearbeitung von Benachrichtigungen zusammenhängen. EvoNotify ist vollständig in EvoOrder und EvoEquipment integriert und ermöglicht einen Sprung in die Detailansicht der referenzierten Objekte. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Struktur der Komponente EvoNotify.
EvoLocation
Phase:Arbeitsausführung
EvoLocation ist eine unabhängige Komponente, die zur Anzeige und Pflege des Technischen Platzes dient. Die Komponente wird auch in EvoNotify und EvoOrder referenziert und kann direkt aus diesen Lösungskomponenten aufgerufen werden.
EvoEquipment
Phase:Arbeitsausführung
EvoEquipment ist eine eigenständige Komponente, die zur Anzeige und Pflege des Equipments dient. Die Komponente wird auch in EvoNotify und EvoOrder referenziert und kann direkt aus diesen Lösungskomponenten aufgerufen werden.